Bio-Zwibeln Rot Kg
Landgut Nemt
Wurzen, Sachsen
Der Anbau von Öko-Zwiebeln erfordert sehr viel Handarbeit, weil die Zwiebel den Boden nur spärlich beschattet und Unkräuter über einen langen Zeitraum viel Platz und Licht zum Wachsen haben.Nach einer gründlichen Bodenvorbereitung kommen ungefähr Anfang April die Zwiebelsamen in Einzelkornaussaat in den Boden.Wenn die ersten grünen Blattspitzen zu sehen sind, wird der Boden abgeflammt.Im Gegensatz zu den Unkräutern überstehen das die Zwiebelpflänzchen gut.Während des gesamten Wachstums wird nun immer wieder Unkraut entfernt:neben 4-5mal mit der Hackmaschine zwischen den Reihen auch von Hand in der Reihe. Dazu werden unsere Zwiebelfelder mit 3 Jätefliegern mit jeweils 15 Arbeitskräften von Mai bis Juli 3 mal "überflogen". Außerdem brauchen die Zwiebeln für das Dickenwachstum viel Wasser und müssen dann bei trockener Witterung dementsprechend oft beregnet werden.Ende August / Anfang September können die Zwiebeln geerntet und verpackt werden. Um den Frischmarkt zeitiger mit einheimischen Zwiebeln zu beliefern, wird ein Teil unserer Zwiebeln schon im Februar im Gewächshaus in Erdpresstöpfe ausgesät und im April ins Freiland gepflanzt. Diese Zwiebeln können einen Monat früher geerntet werden.
Einheit: Kg
Ersteller: Landgut Nemt
Prodution: Biologisch
Zertifizierungsstelle: DE-ÖKO-021 Grünstempel